Professional Hydraulic Hose Fittings Manufacturer Since 2003.
LENFLEX - Vorsichtsmaßnahmen für die Lagerung von Hydraulikschläuchen
Die Lagerung von Hydraulikschläuchen hat Anforderungen an Temperatur und Feuchtigkeit. Es sollte auch weit weg von direkter Sonneneinstrahlung und starken künstlichen Lichtquellen sein. Es sollte im Dunkeln gelagert werden, um Schäden während der Lagerung zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Lagerung von Hydraulikschläuchen
(1) Die Lagerzeit des Gummischlauchs sollte so kurz wie möglich sein. Im Allgemeinen beträgt die maximale Länge von Gummischläuchen in großen Mengen 4 Jahre und die maximale Länge von Gummischlauchleitungen 2 Jahre. Es gilt das Prinzip „first in, first out“.
(2) Bei der Lagerung von Gummischläuchen sind diese getrennt nach verschiedenen Sorten und Spezifikationen zu lagern und deutlich zu kennzeichnen, um Verwechslungen zu vermeiden.
(3) Der Gummischlauch muss an einem dunklen Ort fern von der Sonne und starken künstlichen Lichtquellen und möglichst in entspanntem Zustand aufbewahrt werden. Der Gummischlauch mit einem Innendurchmesser von mehr als 76 mm ist grundsätzlich gerade zu lagern.
(4) Wenn der Gummischlauch gestapelt werden muss, muss die Stapelhöhe so begrenzt werden, dass der untere Gummischlauch keine dauerhafte Verformung erzeugt. Und es muss während der Lagerung häufig "gestapelt" werden, im Allgemeinen nicht weniger als einmal im Quartal. Darüber hinaus ist es strengstens verboten, schwere Gegenstände auf dem Rohrkörper zu stapeln, um Extrusion und Beschädigung durch äußere Kräfte zu vermeiden.
(5) Die Lagertemperatur sollte zwischen 0 und 35 ºC liegen, vorzugsweise bei etwa 15 ºC. Während der Lagerung des Gummischlauchs darf die Temperatur 50 ºC nicht überschreiten oder -30 ºC unterschreiten, und es darf keine anormalen Schwankungen geben. Wenn sich in der Nähe des Lagerbereichs eine Wärmequelle befindet, muss der Abstand von der Wärmequelle die oben genannten Anforderungen erfüllen. Die relative Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung sollte vorzugsweise 65 % nicht überschreiten.
(6) Im Lagerbereich dürfen keine Geräte vorhanden sein, die Ozon erzeugen können, wie z. B. Quecksilberdampflampen (Röhren), elektrische Hochspannungsgeräte, Motoren oder andere Geräte, die elektrische Funken (Ladung) erzeugen können.
(7) In der Nähe des Lagerbereichs dürfen keine Geräte vorhanden sein, die ein elektrisches oder magnetisches Feld erzeugen können, um zu verhindern, dass die Änderung oder Schwankung des elektromagnetischen Felds einen Induktionsstrom in der Metallverbindung erzeugt und diese erhitzt.
(8) Während der Lagerung von Spezialgummischläuchen (z. B. Gummischläuche zum Transportieren und Saugen von Lebensmitteln) muss zusätzlich zu den oben genannten Anforderungen auch der Rohrkörper sauber gehalten werden, um eine Verschmutzung des Gummischlauchs zu vermeiden.
(9)Achten Sie bei der täglichen Lagerinspektion darauf, die Lagerdauer der Hydraulikleitungen und die Alterung der Dichtungsringe zu überprüfen. Wenn die Lagerzeit überschritten wird, können einige der Düsendichtringe gealtert sein (wenn sie gealtert sind, sollten Sie einen anderen Dichtring kaufen, um sie zu ersetzen). Wenn sie auf dem Gerät installiert sind, kann das Gelenk Öl austreten.